Cascais-Portugal.com
Der beste unabhängige Reiseführer für Cascais
Cascais-Portugal.com
Der beste unabhängige Reiseführer für Cascais
Sintra ist eine faszinierende Stadt mit prächtigen Palästen und einer atemberaubenden Naturlandschaft, die sich hervorragend für einen Tagesausflug von Cascais aus eignet. Umgekehrt ist Cascais einer der schönsten Urlaubsorte an der Küste Lissabons und bietet für Besucher aus Sintra einige Strände, die sehr einfach zu erreichen sind.
Von Cascais aus erreichen Sie Sintra problemlos mit regelmäßigen Busverbindungen oder Fahrdienst-Apps wie Uber oder Bolt. Diese Optionen ersparen Ihnen das lästige Umsteigen in Lissabon oder die Fahrt durch die für ihre Enge berüchtigten Straßen Sintras, in denen es praktisch unmöglich ist, einen Parkplatz zu finden.
Dieser Reiseführer beschreibt detailliert, wie Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln von Cascais nach Sintra (und umgekehrt) reisen können. Er enthält Informationen zu Fahrpreisen, Fahrplänen, Bahnhöfen und Haltestellen sowie Details zu alternativen Reisemethoden.
Verwandte Artikel: Sintra Einführung – Tagesausflug nach Sintra
Sintra liegt 17 km nördlich von Cascais und ist sowohl per Bahn als auch per Bus erreichbar. Die Anreise mit dem Zug ist unpraktisch, da sie zwei getrennte Fahrten erfordert: eine von Cascais nach Lissabon und eine zweite von Lissabon nach Sintra. Die Busverbindung ist direkt und somit das empfohlene Verkehrsmittel für die Reise zwischen den beiden Touristenorten.
Es gibt zwei Buslinien, die Cascais mit Sintra verbinden: die Linien 1623 und 1624. Beide Routen starten am Busbahnhof Cascais (Cascais Terminal) und enden in Portela de Sintra.
Buslinie 1623 (Die direkte Route): Dies ist die schnellere Verbindung mit einer Fahrzeit von etwa 30 Minuten.
Buslinie 1624 (Die Panoramaroute): Diese Busse verkehren auf einer längeren, landschaftlich reizvolleren Strecke entlang der Küste, vorbei an den spektakulären Klippen von Cabo da Roca. Die Fahrt dauert etwa 60 Minuten.
Wissenswertes: Alle Busverbindungen im Großraum Lissabon (einschließlich Sintra und Cascais) werden von Carris Metropolitana betrieben. Der Betreiberwechsel von Scotturb zu Carris Metropolitana erfolgte im Januar 2023; in älteren Reiseführern wird daher möglicherweise noch Scotturb erwähnt. Scotturb betreibt weiterhin alle touristischen Busverbindungen in Sintra, wie beispielsweise die Linie 434 zum Palácio Nacional da Pena.
Busfahrpreise und Fahrpläne
Ein Einzelfahrschein, den Sie direkt beim Fahrer erwerben, kostet 2,60 €. Sie benötigen Bargeld, da Kartenzahlungen an Bord nicht immer akzeptiert werden.
Für einen günstigeren Fahrpreis empfiehlt sich die Nutzung einer Navegante-Karte. Dies ist die wiederaufladbare Karte für den öffentlichen Nahverkehr in der gesamten Region Lissabon. Mit der Navegante-Karte kostet die Fahrt nur 1,55 €. Die Karte selbst kostet 0,50 € und kann an jedem Fahrkartenautomaten an Bahnhöfen oder U-Bahn-Stationen erworben und mit Guthaben aufgeladen werden. Sie ist eine hervorragende Möglichkeit, Geld zu sparen, wenn Sie planen, häufiger öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen.
Die Busse verkehren zu Stoßzeiten etwa alle 30 Minuten. Aktuelle Fahrpläne finden Sie auf der Website von Carris Metropolitana:
www.carris
(Hinweis: Suchen Sie nach der Linie 1623)
Bushaltestellen
In Cascais fährt der Bus vom Hauptbusbahnhof (Cascais Terminal) ab, der sich unterhalb des Einkaufszentrums Cascais Villa befindet (GPS: 38.700, -9.418). Der Busbahnhof liegt nahe dem Stadtzentrum und ist nur 5 Gehminuten von Praia da Duquesa, dem Hauptstrand der Stadt, entfernt.
In Sintra endet die Fahrt in Portela de Sintra (GPS: 38.802, -9.376), einem modernen Stadtteil mit Geschäften und Dienstleistungen. Dies ist nicht das historische Zentrum, das die Hauptattraktion für Touristen darstellt.
Von Portela de Sintra aus müssen Sie einen beträchtlichen Fußweg von 2 km zurücklegen, um das historische Zentrum und den berühmten Nationalpalast von Sintra zu erreichen. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie der Pena-Palast, die Quinta da Regaleira und die Maurische Burg liegen noch weiter oben in den Hügeln.
Um diese Sehenswürdigkeiten zu erreichen, steigen die meisten Besucher in den Touristenbus 434 um, dessen Route am Bahnhof Portela de Sintra beginnt.
Fahrdienst-Apps wie Uber und Bolt bieten eine bequeme Alternative zum Bus, besonders wenn Sie in einer Gruppe reisen oder einen Tür-zu-Tür-Service bevorzugen. Die Fahrt dauert normalerweise 25-30 Minuten und kostet je nach Tageszeit und Nachfrage zwischen 15 und 25 €.
Während der Hauptsaison und an Wochenenden müssen Sie mit höheren Fahrpreisen rechnen. Die Verfügbarkeit kann ebenfalls eingeschränkt sein, da sich die Fahrer auf die stärker frequentierten Strecken in Lissabon konzentrieren.
Der Hauptvorteil besteht darin, dass Sie direkt an Ihrem gewünschten Ziel in Sintra abgesetzt werden, sei es im historischen Zentrum oder bei einem der großen Paläste. Dies erspart Ihnen den Umstieg in den Touristenbus 434 und erweist sich besonders zu Stoßzeiten, wenn die Busse überfüllt sind, als großer Vorteil.
Für die Rückfahrt kann es, insbesondere zu Stoßzeiten, schwieriger sein, eine Fahrt von Sintra aus zu buchen.
Wissenswertes: Wenn Sie Uber oder Bolt nutzen möchten, empfiehlt es sich, die App herunterzuladen, sich zu registrieren und sich vor der ersten Nutzung damit vertraut zu machen.
Es wird dringend davon abgeraten, mit dem Auto von Cascais nach Sintra zu fahren:
Die Straßen, die in die Hügel der Serra de Sintra hinaufführen, wurden vor Jahrhunderten für Pferdekutschen gebaut, nicht für moderne Autos und Reisebusse. Diese engen und kurvenreichen Straßen führen zu Engpässen und langen Staus, besonders an Wochenenden, wenn die Gegend von Tagesausflüglern überflutet wird. Eine Fahrt, die eigentlich 30 Minuten dauern sollte, kann sich zu Stoßzeiten leicht auf über eine Stunde ausdehnen.
Das Parken stellt eine noch größere Herausforderung dar. Es gibt keinerlei Parkplätze am Pena-Palast, und die Straßen, die sowohl zum Pena-Palast als auch zur Maurischen Burg führen, sind für Privatfahrzeuge vollständig gesperrt. Nur Taxis, Uber, Bolt und den offiziellen Touristenbussen ist die Zufahrt zu diesen dort oben gelegenen Sehenswürdigkeiten gestattet.
Der Hauptparkplatz für Sintra befindet sich in der Nähe des Bahnhofs Portela de Sintra (GPS: 38.800, -9.381) Vom Parkplatz aus müssen Sie dennoch den Touristenbus 434 nehmen, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu erreichen, wodurch sich der Vorteil der Anreise mit dem eigenen Auto erübrigt.
Selbst das Parken im historischen Zentrum ist stark eingeschränkt, mit nur einer Handvoll Plätze, die bereits früh am Morgen belegt sind. Die Kombination aus begrenzten Parkmöglichkeiten, Verkehrsstaus und eingeschränktem Zugang zu den Hauptsehenswürdigkeiten macht die öffentlichen Verkehrsmittel zur weitaus vernünftigeren Wahl für einen Besuch in Sintra.
Die Anreise mit dem Zug von Cascais nach Sintra ist unnötig kompliziert und zeitaufwendig. Die Route besteht aus drei Teilen:
• Zuerst eine Zugfahrt von Cascais zum Bahnhof Cais do Sodré in Lissabon.
• Anschließend ein Transfer durch das Zentrum von Lissabon zum Bahnhof Rossio (mit der U-Bahn oder einem langen Fußweg).
• Zuletzt eine zweite Zugfahrt von Rossio nach Sintra.
Die gesamte Reise dauert über 90 Minuten und kostet erheblich mehr als die direkte, etwa 30-minütige Busfahrt.
Nach Ihrer Ankunft in Portela de Sintra befinden Sie sich weit entfernt von den Hauptpalästen, die hoch in den Hügeln liegen. Während der Spaziergang zum historischen Zentrum machbar ist, ist der Aufstieg zum Pena-Palast und zur Maurischen Burg sehr anspruchsvoll.
Der einfachste Weg zur Erkundung ist die Nutzung des Touristenbusses 434 (Circuito da Pena). Diese Buslinie folgt einem Einbahn-Rundkurs, der den Bahnhof, die Maurische Burg, den Pena-Palast und das historische Zentrum miteinander verbindet, bevor sie zum Bahnhof zurückkehrt.
Der Bus ist mit 13,55 € recht teuer, aber günstiger als ein Touristen-Tuk-Tuk oder langes Warten auf einen Uber – denn Uber-Fahrer meiden diese Strecke wegen des hohen Verkehrsaufkommens.
Im Sommer können die Warteschlangen für den Bus 434 sehr lang sein. Es ist immer ratsam, Ihren Tagesausflug früh zu beginnen.
Einige Besucher, die diesen Artikel lesen, planen möglicherweise, Sintra und Cascais an einem Tag zu besichtigen. Das ist nicht zu empfehlen.
Es gibt zu viel Sehenswürdigkeiten, um alles an einem einzigen Tag zu sehen, und ein erheblicher Teil des Tages würde mit Warten auf öffentliche Verkehrsmittel verbracht werden. Eine Fahrt mit dem Auto nach Sintra wäre noch schlimmer, da die engen Straßen nicht für den dichten Touristenverkehr ausgelegt sind und es kaum Parkplätze gibt.
Beides sind historische und wunderschöne Städte, in denen es viel zu sehen gibt. Nehmen Sie sich die Zeit, die diese Orte verdienen (Sintra zwei Tage, Cascais einen Tag). Wenn Sie wirklich unter Zeitdruck stehen, ziehen Sie eine organisierte Tour in Betracht, aber planen Sie nicht beide Ziele in einem einzigen Tagesausflug ein.
Entlang der Buslinie 1624 befinden sich die Klippen von Cabo da Roca. Diese Landzunge ist der westlichste Punkt des europäischen Festlands und galt im 14. Jahrhundert als das Ende der bekannten Welt. Die Region besticht durch dramatische Landschaften: 150 Meter hohe Klippen fallen zum tosenden Meer ab, und die gesamte Gegend ist starken Winden ausgesetzt. Cabo da Roca ist ein wunderschöner Ort für alle, die die raue Schönheit der Natur zu schätzen wissen, und ein herrlicher Platz, um den Sonnenuntergang zu beobachten – leider lassen die Fahrpläne der Busse dies jedoch nicht zu.
Die zerklüfteten Klippen der Küste von Cabo da Roca
Entdecken Sie Zentralportugal in all seiner Pracht mit unseren Reiseführern