Cascais-Portugal.com

Der beste unabhängige Reiseführer für Cascais

Cascais-Portugal.com

Der beste unabhängige Reiseführer für Cascais

Cascais: Die besten Sehenswürdigkeiten, Attraktionen und Unternehmungen für 2025

Cascais, der führende Badeort der Region Lissabon, verbindet ein bezauberndes historisches Zentrum mit einer wunderschönen Küste voller Sandstrände und bietet zudem bequemen Zugang zur beeindruckenden Landschaft der Serra de Sintra.

Nur 30 Minuten mit dem Zug vom Zentrum Lissabons entfernt, bietet Ihnen Cascais weit mehr als ein typischer Badeort. Im Herzen der Stadt finden Sie charmante Geschäfte, Restaurants, Bars und prächtige Villen aus dem 19. Jahrhundert, wobei sich die umliegende Küste von geschützten Stränden für Familien bis hin zu wilden Surfspots am Atlantik erstreckt.

Dieses aufregende und lebhafte Urlaubsziel bietet eine solche Vielfalt an Attraktionen, dass es zu den besten Zielen für einen Tagesausflug von Lissabon aus zählt und dennoch genug für einen ganzen Urlaub zu bieten hat. Die Stadt dient als idealer Ausgangspunkt für die Erkundung der umliegenden Region – von den märchenhaften Palästen von Sintra bis zu den dramatischen Klippen von Cabo da Roca.

Dieser Artikel beschreibt die besten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Cascais selbst sowie die Top-Attraktionen der umliegenden Region für diejenigen, die einen längeren Aufenthalt in dieser wundervollen Stadt planen.

 

 

Die besten Sehenswürdigkeiten und Attraktionen von Cascais – ein Überblick

Nachfolgend finden Sie zwei Listen: die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Cascais selbst (perfekt für einen Tagesausflug von Lissabon aus) und die wichtigsten Attraktionen der umliegenden Region für längere Aufenthalte. Ausführliche Details und praktische Informationen zu jeder Attraktion werden später in diesem Artikel bereitgestellt.

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Cascais für einen Tagesausflug

Condes de Castro-Museum – Diese prächtige gelbe neugotische Villa, die 1902 von einem irischen Tabakmillionär erbaut wurde, beherbergt heute dessen persönliche Kunstsammlung, darunter ein kostbares Manuskript aus dem 16. Jahrhundert, das eine der ältesten Darstellungen Lissabons enthält.

Condes de Castro Museum

Boca do Inferno – Eine beeindruckende, eingestürzte Meereshöhle, in der die Wellen des Atlantiks durch den verbliebenen Felsbogen brechen. Bei Winterstürmen erzeugen sie an dieser Felsformation, die den treffenden Namen „Höllenschlund“ trägt, spektakuläre Wasserfontänen.

Boca do Inferno Cascais

Praia da Rainha – Dieser winzige, aber bildschöne Strand im Zentrum von Cascais erhielt seinen königlichen Namen, als Königin Amélia ihn 1889 zu ihrem privaten Badeplatz erklärte.

Praia da Rainha beach Cascais

Die Promenade von Cascais nach Estoril – Ein malerischer, 2,3 km langer Küstenweg, der an charmanten Stränden und prächtigen Villen aus dem 19. Jahrhundert vorbeiführt und dank seiner bequemen Zugverbindungen den besten kurzen Spaziergang in der Region darstellt.

Cascais to Estoril Promenade

Casa de Santa María und Leuchtturm – Jorge O'Neils Hochzeitsgeschenk aus dem Jahr 1910 an seine Tochter präsentiert traditionelle portugiesische Architektur neben dem charakteristischen blau-weißen Leuchtturm von Cascais mit seinem ungewöhnlichen viereckigen Turm.

Casa de Santa María and Lighthouse

Casa das Histórias Paula Rego – Dieses beeindruckende Museum, dessen zwei markante Türme vom Nationalpalast von Sintra inspiriert sind, beherbergt die bedeutendsten Werke dieser gefeierten modernen Künstlerin Portugals (1935-2022).

Casa das Histórias Paula Rego

Cidadela de Cascais – Eine imposante Festung aus dem 16. Jahrhundert, die einst die Tejo-Mündung verteidigte, dient heute als stilvolles Hotel und Kunsthandwerkerzentrum der gehobenen Art.

Cidadela de Cascais

Parque Marechal Carmona – Eine ruhige Parkanlage, die das Anwesen der Condes de Castro umgibt, mit Ententeichen, Pfauen und einem reizenden Streichelzoo – perfekt für einen Familienausflug.

Parque Marechal Carmona

Marina von Cascais – Der moderne Jachthafen liegt neben dem traditionellen Fischereihafen und schafft einen reizvollen Kontrast zwischen Luxusjachten und bunten Fischerbooten.

Cascais Marina

Museu do Mar Rei Dom Carlos I – Die ehemalige Residenz von König Carlos am Meer beherbergt heute ein faszinierendes Museum, das das maritime Erbe von Cascais anhand von Schiffsmodellen und nautischen Artefakten würdigt.

Die 5 wichtigsten Sehenswürdigkeiten für einen Urlaub in Cascais
Tagesausflug nach Sintra – Diese Stadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, verzaubert ihre Besucher mit märchenhaften Palästen, die aus nebligen Wäldern emporragen, darunter der farbenfrohe Pena-Palast und die geheimnisvolle Quinta da Regaleira mit ihren mystischen Initiationsbrunnen. Sintra Reiseführer.

Sintra

Tagesausflug nach Lissabon – Portugals lebendige Hauptstadt ist nur eine 25-minütige direkte Zugfahrt entfernt und bietet alles von nostalgischen Fahrten mit der Straßenbahn durch mittelalterliche Viertel bis hin zu hochmodernen Restaurants und Museen von Weltrang.

Tagesausflug nach Lissabon

Die Klippen von Cabo da Roca – Am Cabo da Roca, dem westlichsten Punkt des europäischen Festlandes, stürzen 140 Meter hohe Klippen dramatisch in den Atlantik. Dieses wilde und windgepeitschte Kap galt bei den Seefahrern im Mittelalter als das Ende der Welt.

Cabo da Roca

Praia de Carcavelos (Strand) – Dieser 1,5 km lange, weitläufige goldfarbene Sandstrand zwischen Cascais und Lissabon ist selbst in der Hochsaison selten überfüllt und zieht mit seinem ruhigen Wasser Familien sowie mit seinen beständigen Wellen auch Surfer an.

Praia de Carcavelos (Strand)

Surfen am Praia do Guincho – Dieser wilde Atlantikstrand, 9 km westlich von Cascais, bietet kraftvolle Wellen und stetige Winde, die vor der Kulisse weitläufiger Dünen und der Hügel der Serra de Sintra erstklassige Bedingungen zum Surfen, Windsurfen und Kitesurfen schaffen.

Nachfolgend finden Sie eine interaktive Karte, die die besten Sehenswürdigkeiten von Cascais (grün) und der Umgebung (blau) zeigt. Hinweis: Zoomen Sie hinein oder heraus, um die Standorte aller Punkte zu sehen.

Sehenswürdigkeiten von Cascais (grün): 1) Condes de Castro 2) Boca do Inferno Klippen 3) Praia da Rainha 4) Promenade Cascais nach Estoril 5) Casa de Santa María und Leuchtturm 6) Casa das Histórias Paula Rego 7) Festung Luz de Cascais 8) Park Marechal Carmona 9) Jachthafen von Cascais 10) Museu do Mar Rei Dom Carlos I
Sehenswürdigkeiten der Region Cascais (blau): 1) Sintra 2) Lissabon 3) Cabo da Roca 4) Praia de Carcavelos 5) Praia do Guincho 6) Die N247 7) Guincho Strand 8) Küstenpromenade von Oeiras 9) Oitavos Dunes Golfplatz 10) Casino Estoril
Der folgende Abschnitt wird die Höhepunkte von Cascais ausführlicher beschreiben.

Detaillierte Beschreibungen der Sehenswürdigkeiten von Cascais

Das Museu Condes de Castro Guimarães

Diese markante, kanariengelbe Villa ist das wohl extravaganteste architektonische Juwel von Cascais – eine neugotische Fantasie, die 1902 vom irischen Tabakmillionär Jorge O'Neil in Auftrag gegeben wurde. Das Herrenhaus, entworfen von Luigi Manini (dem Architekten von Sintras Quinta da Regaleira), integriert geschickt einen Steinturm aus dem 17. Jahrhundert in sein romantisches Design, verbunden durch eine überdachte Brücke, die zu einem Wahrzeichen von Cascais geworden ist.

Im Inneren zeigt sich O'Neils vielseitiger Geschmack in prächtigen Räumen, die mit Azulejo-Fliesen aus dem 17. Jahrhundert, geschnitzten Holzdecken und indo-portugiesischen Möbeln geschmückt sind. Die Bibliothek beherbergt beeindruckende 25.000 Bände. Das Glanzstück des Museums ist die Crónica de Dom Afonso Henriques – ein kostbares illustriertes Manuskript aus dem Jahr 1505, das eine der frühesten bekannten Darstellungen Lissabons enthält und einen unbezahlbaren Einblick in die Stadt vor dem verheerenden Erdbeben von 1755 gewährt.

In einer bemerkenswerten Geste schenkte O'Neil 1924 seinen gesamten Besitz der Stadt Cascais unter der Bedingung, dass dieser in ein öffentliches Museum umgewandelt werde. Heute können Sie diese Zeitkapsel aristokratischen Lebens erkunden, den Turm für einen weiten Meerblick besteigen und durch den angrenzenden Parque Marechal Carmona mit seinen dort lebenden Pfauen spazieren. Das Museum verkörpert perfekt die Epoche, als sich Cascais vom Fischerdorf zum Tummelplatz der Wohlhabenden wandelte.

Museu Condes de Castro Guimarães

Felsenformation Boca do Inferno

Nördlich von Cascais erstreckt sich eine zerklüftete Küstenlandschaft mit stark verwitterten Felsformationen, die vom Atlantischen Ozean über Jahrhunderte geformt wurde.

Bei Boca do Inferno ist ein einzigartiges Naturdenkmal an dieser Küste. Die einstige Meereshöhle ist im Laufe der Zeit eingestürzt, sodass heute nur noch ein imposanter Felsenbogen zu sehen ist, der einst den Höhleneingang bildete. Während der Wintermonate donnern gewaltige Wellen durch die Öffnung und lassen die Gischt hoch aufspritzen. An ruhigen Sommertagen hingegen lässt sich die ursprüngliche Kraft dieses Naturschauspiels kaum erahnen.

Sie erreichen die Boca do Inferno nach einem angenehmen zwanzigminütigen Spaziergang vom Jachthafen aus. Ein Abstecher zu dieser beeindruckenden Felsformation ist eine ideale Ergänzung Ihres Tagesausflugs.

Boca do Inferno Cascais

Boca do Inferno

Boca do Inferno einem stürmischen Tag im Januar.

An stürmischen Januartagen peitschen die Wellen durch die Boca do Inferno.

Praia da Rainha

Dieser winzige Strand wird seinem königlichen Namen (“Strand der Königin”) gerecht. Im Jahr 1889 erkor Königin Amélia von Orléans und Braganza diese perfekt geformte Bucht zu ihrem privaten Badeplatz, während sie im nahegelegenen Palácio da Cidadela den Sommer verbrachte. Der geschützte Strand mit seinem ruhigen, türkisblauen Wasser und goldfarbenen Sand, eingerahmt von verwitterten Klippen, bot die einer Königin angemessene Privatsphäre.

Trotz ihrer zentralen Lage – nur wenige Schritte vom historischen Zentrum entfernt und über eine steile Treppe erreichbar – hat sich Praia da Rainha bis heute eine intime, abgeschiedene Atmosphäre bewahrt. Aufgrund der geringen Fläche und atemberaubenden Schönheit ist er im Sommer jedoch meist überfüllt.

Praia da Rainha Cascais

Der schöne Strand Praia da Rainha, von einer Königin auserwählt

Die Promenade von Cascais nach Estoril

Der 2,3 Kilometer lange Küstenweg, der Cascais mit Estoril verbindet, gilt als der schönste Küstenspaziergang der Region. Von den Einheimischen als “Paredão” (“große Mauer”) bezeichnet, bietet diese flache, autofreie Promenade einen faszinierenden Einblick in das portugiesische Küstenleben vor der Kulisse goldener Strände und der Wellen des Atlantiks.

Der Weg beginnt an den zentralen Stränden von Cascais und schlängelt sich an einer Reihe charmanter Buchten vorbei, darunter Praia da Rata und Praia da Poça. Unterwegs entdecken Sie das große Meerwasserschwimmbecken, Piscina Oceânica Alberto Romano, das in die Felsen gebaut wurde, und die prächtigen Villen der “Portugiesischen Riviera” aus dem 19. Jahrhundert. Die Route endet am glamourösen Strand Praia do Tamariz in Estoril, überragt vom berühmten Casino, das Ian Fleming zu Casino Royale inspiriert haben soll.

Die frühen Morgenstunden gehören Joggern und Hundebesitzern, während nachmittags Familien zu den Stränden ziehen und Paare Hand in Hand flanieren. Dank der zahlreichen Cafés und Kioske entlang der Strecke müssen Sie auf dieser herrlichen Küstenwanderung keinen Durst leiden.

Die Promenade von Cascais nach Estoril

Der Paredão de Cascais führt am Palast der Duques de Palmela und dem Meerwasserschwimmbad Alberto Romano vorbei.

Cabo da Roca

Das Kap Cabo da Roca, der westlichste Punkt des europäischen Festlands, zeichnet sich durch eine karge, windgepeitschte Landschaft mit beeindruckenden Klippen und der tosenden See des Atlantiks aus. Bei Ihrem Besuch werden Sie verstehen, warum mittelalterliche Seefahrer glaubten, diese 140 Meter hohen Klippen markierten das Ende der Welt.

Ein steinernes Monument mit einem Kreuz markiert die Stelle, beschriftet mit den treffenden Worten des Dichters Luís de Camões: “Onde a terra se acaba e o mar começa” (Wo das Land endet und das Meer beginnt). Der rot-weiße Leuchtturm, der seit 1772 in Betrieb ist, weist Schiffen weiterhin den Weg vorbei an diesem wichtigen europäischen Orientierungspunkt.

Abenteuerlustige können die anspruchsvolle, 45-minütige Wanderung hinunter nach Praia da Ursa wagen. Dieser steile und fordernde Pfad belohnt Sie mit dem wohl spektakulärsten wilden Strand der Region, der von kolossalen Felsnadeln im Meer dominiert wird, einschließlich des namensgebenden “Bärenfelsens”.

Der Sonnenuntergang hier zählt zu den magischsten Erlebnissen Portugals, wenn die Sonne direkt am unendlichen Horizont des Atlantiks versinkt. Selbst an warmen Tagen ist es an den exponierten Klippen windig. Sie sollten daher für Ihren Aufenthalt an diesem besonderen Punkt Europas wärmere Kleidung mitbringen.

Cabo da Roca Cascais

Der mächtige Leuchtturm am Cabo da Roca

Der Strand Praia da Ursa

Der Strand Praia da Ursa ist einer der schönsten Strände in der Region Lissabon

Die Strände Praia da Duquesa und Praia da Conceição

Die wunderschönen Strände Praia da Duquesa und Praia da Conceição bilden zusammen den längsten durchgehenden Sandstrand von Cascais.

Hier erwarten Sie goldener Sand, ruhiges Meerwasser und vielfältige Wassersportmöglichkeiten (Kajakfahren, Schlauchbootfahrten etc.) sowie zahlreiche Strandbars und Cafés. Das sanfte, saubere Wasser macht diese Strände besonders für Familien attraktiv.

Praia da Conceição  Cascais

Die Praia da Conceição

Casa de Santa María

Casa de Santa María ist eine bezaubernde mediterrane Villa im Stil authentischer portugiesischer Architektur. 1902 als Hochzeitsgeschenk von Jorge O'Neil an seine Tochter erbaut, lehnte das Haus bewusst die französisch inspirierte Opulenz ab, die bei der portugiesischen Elite beliebt war. Stattdessen setzte sich der Architekt Raul Lino für die “Casa Portuguesa”-Bewegung ein und verwendete ausschließlich heimischen Stein und lokales Holz, um etwas zeitlos Portugiesisches zu schaffen.

Das Ergebnis ist ein Meisterwerk regionalen Designs. Maurisch beeinflusste Hufeisenbögen rahmen schattige Veranden ein, während Terrakottaziegel das Dach krönen. Im Inneren schaffen kühle Korkvertäfelungen und Azulejo-Fliesen aus dem 17. Jahrhundert eine authentisch mediterrane Atmosphäre. Die Lage des Hauses mit Blick auf eine felsige Bucht verstärkt seinen romantischen Reiz.

Casa de Santa María Cascais
Farol de Santa Marta (Leuchtturm-Museum)

Cascais' markantester Leuchtturm ist mit seinem ungewöhnlichen quadratischen Turm, der in die berühmten blau-weißen Fliesen gehüllt ist, eine architektonische Ausnahmeerscheinung. Er wurde 1868 auf den Ruinen einer Festung aus dem 17. Jahrhundert erbaut, die einst die Tejo-Mündung verteidigte, und ist durch seine viereckige Bauweise entlang der Küste von Estoril sofort erkennbar.

Die ehemaligen Festungsgebäude beherbergen heute das ausgezeichnete Farol Museu de Santa Marta, das der Geschichte der portugiesischen Leuchttürme gewidmet ist. Faszinierende Exponate zeigen prächtige Fresnel-Linsen und geben Einblick in das isolierte Leben der faroleiros (Leuchtturmwärter), die einst diese Küstenfeuer betreuten. Interaktive Informationstafeln erklären die Entwicklung der maritimen Navigationstechnologie.

Der Höhepunkt des Museums ist die Besteigung des Turms selbst, die die Besucher mit einer spektakulären Aussicht über Cascais belohnt.

Farol de Santa Marta
Casa das Histórias Paula Rego

Dieses eindrucksvolle Museum sticht sofort mit seinen Zwillings-Pyramidentürmen und dem kühnen terrakottaroten Beton hervor, die auf geschickte Weise die Schornsteine des Nationalpalastes von Sintra kopieren.

Im Inneren beherbergt das Museum die weltweit umfangreichste Sammlung der Werke von Paula Rego (1935–2022). Die in Lissabon geborene und in London lebende Künstlerin war bekannt für ihre kraftvolle visuelle Erzählkunst, mit der sie portugiesische Volksmärchen, Kinderreime und persönliche Erinnerungen in verstörende, psychologisch aufgeladene Gemälde verwandelte. Ihre Figuren, oft starke, dominante Frauen, sind selten konventionell schön, aber immer von emotionaler Rohheit und fesselnder Wirkung.

Rego behandelte furchtlos Themen wie Sexismus, Missbrauch und politische Unterdrückung. Ihre berühmte “Abtreibungs-Serie” aus den 1990er-Jahren, die Frauen nach illegalen Eingriffen darstellt, soll die spätere Legalisierung der Abtreibung in Portugal im Jahr 2007 beeinflusst haben – ein Beleg für die tatsächliche Wirkung ihrer Kunst. Die wechselnden Ausstellungen des Museums umfassen ihre gesamte Karriere, von frühen Zeichnungen über großformatige Pastelle bis hin zu den dreidimensionalen Tableaus, die sie als Vorlagen für ihre Werke schuf.

Casa das Histórias Paula Rego Cascais

Die markante Architektur der Casa das Histórias Paula Rego mit zwei Türmen – inspiriert vom Nationalpalast in Sintra

Parque Marechal Carmona

Nur wenige Schritte von Cascais' geschäftigem Zentrum entfernt, ist dieser bezaubernde Park eine Oase der Ruhe. Er vereint die ehemaligen Gärten zweier großer Anwesen, einschließlich des Geländes des Palastes Condes de Castro Guimarães, und hat sich zu einem beliebten grünen Refugium für Einheimische wie auch für Besucher entwickelt.

Schattige Wege schlängeln sich unter hoch aufragenden Kiefern, Eukalyptusbäumen und Palmen hindurch und führen zu reizvollen Entdeckungen. Zu den berühmten, frei umherlaufenden Bewohnern des Parks gehören stolzierende Pfauen, farbenprächtige Hähne und Enten, die auf dem Gelände umherstreifen. Ein zentraler Teich beherbergt Gänse und sich sonnende Wasserschildkröten, während ein kleiner Streichelzoo mit Ziegen und Kaninchen Kinder erfreut.

Der Bach Ribeira dos Mochos fließt sanft durch das Gelände und wird von malerischen Brücken überquert. Entdecken Sie einen duftenden Rosengarten (besonders spektakulär im späten Frühling), die weiß getünchte Capela de São Sebastião aus dem 16. Jahrhundert und ausgedehnte Rasenflächen, die sich perfekt für ein Picknick eignen. Ein Café-Kiosk sorgt für Erfrischungen, während ein Kinderspielplatz und eine öffentliche Bibliothek die familienfreundliche Atmosphäre abrunden.

Capela de São Sebastião Cascais

Die Capela de São Sebastião im Parque Marechal Carmona

Die Cidadela de Cascais

Die massive, sternförmige Festung überragt Cascais und wurde zwischen 1590 und 1640 zum Schutz der Tejo-Mündung und der Zufahrt nach Lissabon erbaut. Die Festung ist ein Beispiel für das revolutionäre Design der “Trace Italienne” mit spitzen Bastionen, die überlappende Schussfelder erzeugen und tote Winkel in der Verteidigung eliminieren.

Die Verwandlung von einem militärischen Bollwerk zu einem Kulturzentrum spiegelt die Entwicklung von Cascais selbst wider. Im Jahr 1870 wandelte König Luís I. die Residenz des Gouverneurs in einen königlichen Sommerpalast um und etablierte die Stadt als führenden Badeort Portugals, was ihr den Titel “Portugiesische Riviera” einbrachte. Die königliche Familie verbrachte hier ihre Sommer bis zum Ende der Monarchie im Jahr 1910.

Heute verbindet die Cidadela nahtlos die Bewahrung des historischen Erbes mit zeitgenössischem Luxus. Ein Teil des Komplexes beherbergt das 5-Sterne-Hotel Pestana Cidadela. Besser zugänglich ist der Cidadela Art District: In diesen öffentlichen Innenhöfen finden sich unabhängige Galerien, Künstlerateliers, Designläden und gehobene Restaurants. Besucher können diese stimmungsvollen Räume frei erkunden und zeitgenössische Kunstinstallationen vor der Kulisse 400 Jahre alter Festungsmauern entdecken.

Cidadela de Cascais
Museu do Mar Rei Dom Carlos I

Dieses oft übersehene Museum verbindet auf brillante Weise die beiden Seiten der maritimen Identität von Cascais: die althergebrachten Fischereitraditionen und die Rolle als Pionierzentrum der Ozeanographie.

Das Museum ist nach König Carlos I. benannt, der weit mehr als nur ein Adliger war – er war ein angesehener Wissenschaftler, der zwischen 1896 und 1907 von Cascais aus zwölf ozeanographische Expeditionen leitete. An Bord seiner Jachten (alle mit dem Namen Amélia) sammelte der König persönlich Proben aus der Tiefsee und entwickelte neue Forschungstechniken, wodurch er internationale Anerkennung für seine Beiträge zur Meeresforschung erlangte.

Die Sammlung gliedert sich in zwei sich ergänzende Bereiche. Einer dokumentiert die harte Realität des traditionellen Fischerlebens anhand von wunderschön gefertigten, maßstabsgetreuen Modellen farbenfroher Fischerboote, Ausstellungsstücken wie Netzen und nautischen Instrumenten sowie Fotografien, die die unsichere Existenz der Fischer von Cascais festhalten. Der andere zeigt das wissenschaftliche Vermächtnis von König Carlos mit konservierten Präparaten aus der Tiefsee, Artefakten von den Expeditionen und früher ozeanographischer Ausrüstung.

Museu do Mar Rei Dom Carlos I Cascais
Urlaubsatmosphäre in Cascais

Mit seiner lebendigen, heiteren Atmosphäre präsentiert sich Cascais im Sommer als faszinierendes Urlaubsziel. Die Stadt verwöhnt ihre Gäste mit einer Vielzahl einladender Restaurants, stimmungsvoller Bars und einem abwechslungsreichen Abend- und Nachtleben. In den Sommermonaten zieht Cascais internationale Gäste aller Altersgruppen an und bietet sich als perfekter Ausgangspunkt für Ihren Portugalurlaub an.

bars and restaurants Cascais

Die zahlreichen Bars und Restaurants entlang der Alameda Combatentes

Praia do Guincho und Radweg

Die Praia do Guincho ist ein weitläufiger Sandstrand, der sich durch starke Winde und beeindruckende Wellen auszeichnet – ein Paradies für Surfer und Kitesurfer. Der Strand wird von der atemberaubenden Naturlandschaft der Serra da Sintra umgeben, mit ihren windgepeitschten Hügeln und üppig grünen Wäldern.

Ein acht Kilometer langer Radweg verbindet Cascais mit der Praia do Guincho. Die Route führt entlang der zerklüfteten Küste und passiert dabei das Einkaufszentrum Casa da Guia, den Leuchtturm Cabo Raso sowie die Fortaleza do Guincho. Die überwiegend flache Strecke ist auch für Gelegenheitsradler gut zu bewältigen. Leihen Sie sich einfach Fahrräder aus und genießen Sie einen entspannten Ausflug während Ihres Aufenthalts in Cascais.

Praia do Guincho Cascais

Die Praia do Guincho mit dem Bergmassiv der Serra de Sintra, das sich in den Wolken verliert

Mercado da Vila

Die traditionelle Markthalle von Cascais, der Mercado da Vila, beheimatet eine Vielzahl von Ständen mit frischem Fisch, regionalen Erzeugnissen und kunsthandwerklichen Produkten. Das Gebäude selbst ist ein architektonisches Kleinod: Wunderschöne Azulejos-Fliesen erzählen die Geschichte und Traditionen von Cascais.

Mercado da Vila Cascais

Zu den Marktspezialitäten gehören auch regionale Süßigkeiten, Gebäck und andere hausgemachte Backwaren.

Casa da Guia

Die Casa da Guia, ein prachtvolles Herrenhaus aus dem 19. Jahrhundert, hat sich zu einem beliebten Einkaufs- und Gastronomiezentrum entwickelt. In den ausgewählten Geschäften und Boutiquen finden Sie exklusive Designerware; die gehobenen Restaurants verwöhnen Sie nicht nur kulinarisch, sondern auch mit einem atemberaubenden Blick auf den Atlantik.

Entdecken Sie Zentralportugal in all seiner Pracht mit unseren Reiseführern

Cascais Home
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in Cascais
Strände in Cascais
Tagesausflug nach Cascais
Hotels Cascais
Cabo da Roca Cascais
Sintra Portugal
Lissabon nach Cascais
1-Woche Urlaub Cascais
Lissabon an einem Tag
Pena-Palast Sintra
Tagesausflüge ab Lissabon
belem Lissabon
Lissabon bei Nacht
Mietwagen Portugal
Shopping in Lissabon
Obidos Portugal
Nazaré Portugal
Beste Fahrtrouten Lissabon
Tomar Portugal
de - uk it es ru fr pl

Cascais-Portugal.com

Der beste Reiseführer für Cascais

Cascais Home
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in Cascais
Strände in Cascais
Tagesausflug nach Cascais
Hotels Cascais
Cabo da Roca Cascais
Sintra Portugal
Lissabon nach Cascais
1-Woche Urlaub Cascais
Lissabon an einem Tag
Pena-Palast Sintra
Tagesausflüge ab Lissabon
belem Lissabon
Lissabon bei Nacht
Mietwagen Portugal
Shopping in Lissabon
Obidos Portugal
Nazaré Portugal
Beste Fahrtrouten Lissabon
Tomar Portugal
Cascais Home
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in Cascais
Strände in Cascais
Tagesausflug nach Cascais
Hotels Cascais
Cabo da Roca Cascais
Sintra Portugal
Lissabon nach Cascais
1-Woche Urlaub Cascais
Lissabon an einem Tag
Pena-Palast Sintra
Tagesausflüge ab Lissabon
belem Lissabon
Lissabon bei Nacht
Mietwagen Portugal
Shopping in Lissabon
Obidos Portugal
Nazaré Portugal
Beste Fahrtrouten Lissabon
Tomar Portugal